![]() |
||
Allergiker Encasing - Die Infoseite für gesunden Schlaf
|
||
![]() |
![]() |
Zwischenbezüge für Matratzen & Bettwäsche
Aktuelle Studien belegen eine starke Zunahme der Hausstauballergie. Inzwischen
reagiert fast jeder fünfte Mensch auf Milbenallergene und ist den bekannten
Symptomen ausgesetzt. Selbst kleine Kinder sind gefährdet und entwickeln
allergische Reaktionen gegen bestimmte Stoffe. Neben dem wichtigen Besuch
beim Allergologen können Maßnahmen im direkten Schlafumfeld zu
gesundem und reizarmen Schlaf verhelfen. Dazu gehört das sogenannte Encasing,
mit dem die Matratze und Bettwäsche allergendicht umhüllt wird.
Kontaktvermeidung
Mit allergendichten Bezugsstoffen wird der Kontakt zu allergieauslösenden
Stoffen weitestgehend reduziert. Normaler Schlaf ohne extreme Reaktionen auf
Atemwege und Schleimhäute wird dadurch ermöglicht, für viele
Allergiker wird eine deutliche Verbesserung innerhalb kürzester Zeit
erreicht.
Funktion der Encasings
Die effektive Schutzwirkung beruht auf einer dichten Mikrofaser, die selbst
kleinste Partikel in der Matratze und der Bettwäsche zurückhält.
Dadurch wird verhindert, dass Milbenallergene im Bett aufgewirbelt und über
die Atemwege aufgenommen werden. Auch der reizauslösende Kontakt zur
Bindehaut der Augen wird reduziert. Milben ernähren sich größtenteils
von abgestorbenen Hautschüppchen. Ein Encasing verhindert, dass diese
Hautschüppchen in die Bettwäsche gelangen und entziehen den Hausstaubmilben
damit die Nahrungsgrundlage. Nach wenigen Wochen der Anwendung sterben die
Milben ab und produzieren damit auch keine Allergene mehr.
Was ist mit dem Schlafklima?
Viele Encasings sind gummiert oder mit chemischen Appreturen beschichtet.
Damit ist zwar eine Schutzwirkung gegeben, die Luft und die abgegebene Feuchtigkeit
kann durch diese folienartige Beschichtung nicht mehr zirkulieren. Feuchte
Stellen und eine übermäßige Konzentration an Bakterien bis
hin zur Schimmelbildung sind dann keine Seltenheit. Ein gutes Encasing für
Allergiker lässt Feuchtigkeit und Luft durch die Fasern und hält
dennoch Allergene zurück. Damit wird ein gesundes, trockenes Schlafklima
ermöglicht, in dem sich wiederum Milben nicht mehr so wohl fühlen
können.
Wichtige Kriterien beim Encasing Kauf
Vor dem Kauf von Anti Allergie Bettbezügen sind unabhängige Zertifikate
als Entscheidungshilfe nützlich. Die wichtigsten Testsiegel bilden das
TÜV Siegel, ECARF und auch die Ökotest Bewertung. Der Partikelrückhaltegrad,
die Klimaeigenschaften und Testzertifikate auf schadstofffreie Materialien
geben wichtige Hinweise auf nachhaltige Eigenschaften. Mehr Information zu
den Kaufkriterien von Encasings für Allergiker stehen auch in unserer
Rubrik Testergebnisse zur Verfügung.
|